Springe zum Inhalt

Klein­gärtner­verein Hafenwiese e.V.

Gegründet 1930 • Schützenstraße 190 • 44147 Dortmund

  • Aktuelles
  • Vorstand
  • Termine
  • Fachberatung
    • Mit Rat und Tat: Fachberatung
    • Unser Lehrpfad
  • Vereinsheim „Restaurant Nostos“
  • Vereinsleben
    • Statistiken
    • Vereinsheim
    • Geschichte
    • 80 Jahre Kleingärtnerverein „Hafenwiese“ e.V.
    • Frühlings- und Osterfeste
      • Frühlingsfest III 2018
      • Frühlingsfest 2017
      • Frühlingsfest 2016
    • Sommerfeste
      • Unser Sommerfest 2023 (5. und 6.8.) in Bildern
      • Sommerfest 2022
      • Sommerfest 2018
      • Sommerfest 2016 am 6./7. August
      • Sommerfest 2015 – 85 Jahre KGV Hafenwiese
      • Sommerfest 2014 in der Hafenwiese 26./27.7.
      • Sommerfest 2013 – das Kinderfest am Sonntag
    • Erntedankfeste
      • Erntedankfest 2019
      • Erntedankfest 2018
      • Erntedankfest 2017
      • Erntedankfest 2016
      • Erntedankfest 2015
      • Erntedankfest 2014
      • Erntedankfest 2013
      • Erntedankfest 2012
      • Erntedankfest 2011
      • Erntedankfest 2010
    • Nikolausfeier
      • Nikolaus 2019
      • Nikolaus 2018
      • Nikolaus 2017
      • Nikolaus 2016
      • Nikolaus 2014
      • Nikolaus 2013
      • Nikolaus 2012
      • Nikolaus 2011
      • Nikolaus 2010
    • Jahreshauptversammlung
      • JHV 2020
      • Außerordentliche JHV am 15. September 2019
      • JHV 2017
      • JHV 2016
      • JHV 2015
      • JHV 2014
      • JHV 2013
      • JHV 2012
      • JHV 2011
      • JHV 2010
    • Schulgarten
      • Aktionen der Schreberjugend bis Mai 2023
    • Frauengruppe
      • Frauengruppe
      • Weihnachtsfest 2014 der Frauengruppe
      • Chronik der Frauengruppe
      • 40 Jahre Frauengruppe
  • Impressum / Kontakt
  • Gartenwunsch
  • Links
  • Datenschutzerklärung

Kategorie: Allgemein

Wer kann Erde gebrauchen?

7. Februar 202213. Februar 2022

Die Arbeiten am neuen Spielplatz gehen weiter. Deshalb kann die Erde-Sandmischung dort abgeholt werden. Auf dieser Mischung lässt sich hervorragend Weiterlesen →

Es weihnachtet sehr …

21. Dezember 202121. Dezember 2021

Frohe Weihnachten! Weiterlesen →

Wir erneuern unseren Spielplatz (Neueröffnung März 2022)

8. Dezember 202121. Dezember 2021

Bis dahin bleibt der Spielplatz erstmal geschlossen!

Schließung November 2021 / Neueröffnung Spielplatz März 2022

Das Wasser wird am 30. Oktober 2021 abgestellt

15. Oktober 202124. Oktober 2022

Das Wasser wird am 30. Oktober 2021 abgestellt

sofern es nicht aus witterungsbedingten Gründen eher erfolgen muss.

Wir bitten, nach dem Ausbau der Wasseruhren die Ventile zu öffnen.

Interview mit dem 1. Vorsitzenden Gfd. Shaban Idrizi

13. Oktober 202115. Oktober 2021

In der neues Ausgabe des Hafenmagazins DOCK 4/2021 wurde Shaban Idrizi zur Umgestaltung des Hafens und anderen Themen befragt.

Mit Erlaubnis des Hafenmagazins bilden wir die Seite mit dem Interview hier ab:

Interview mit dem 1. Vorsitzenden des KGV Hafenwiese zur Entwicklung des Hafenquartiers

© DOCK.Hafenmagazin 4/2021

Sie finden die neue Ausgabe des Hafenmagazins DOCK 4/2021 mit dem Interview online zum Download weiter unten im Artikel verlinkt:

Neue Fortbildungsangebote des Stadtverbandes 2021 – Der Nutzgarten

5. Juli 2021

Tageslehrgang

Der Nutzgarten
Kräutervielfalt, Kräuterbeete, Kräuterernte

Samstag, 14. August 2021

Weiterlesen →

Neue Fortbildungsangebote des Stadtverbandes 2021 – Grundlagen des Gärtnerns

5. Juli 20215. Juli 2021

Tageslehrgang

Grundlagen des Gärtnerns
Ökologie, Pflanzenkunde, Nutzpflanzen und Gartengeräte

Samstag, 7. August 2021

Weiterlesen →

Neue Fortbildungsangebote des Stadtverbandes 2021 – Bienen im Kleingarten

5. Juli 20215. Juli 2021

Tageslehrgang

Der naturnahe Garten
Bienen im Kleingarten – Honigbiene und Wildbienen

Freitag, 6. August 2021

Weiterlesen →

Bundeskindertage der Deutschen Schreberjugend 2021

5. Juli 20215. Juli 2021

Bundeskindertage der Deutschen Schreberjugend 2021

Igelschutz: Der Igel im Frühjahr

1. Mai 20211. Mai 2021

Das Frühjahr ist leider eine gefährliche Zeit für den Igel.
Futterknappheit und unaufmerksames Gärtnern können zu erheblichen Problemen für Igel werden.

Die nachfolgenden Informationen entstammen einer Broschüre, die sie auch als PDF-Datei herunterladen können. Weiterlesen →

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Das Logo unseres Vereines, ein Apfelbaum mit schönen, roten Früchten
Restaurant Nostos - das Vereinsheim des KGV Hafenweise


Link zur Aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW

Kategorien

Schlagwörter

artscenico bienenfreundlich Chronik Einzelgarten-Wettbewerb 2023 Envio Erntedankfest Fachberatung Feste- und Feiern Flüchtlingshilfe Frauengruppe Frühjahr Frühlingsfest geflüchtete ukrainische Familien Geschichte Heckenschnitt Insektensterben Jahreshauptversammlung Jubilare Klimawandel Kompostgarten Kultur Mischkultur Nabu Nikolaus Nikolausfeier PCB Pflanzenschutz Schulgarten Sommerfest Sommerfest 2013 Sommerfest 2014 Sommerfest 2015 Sommerfest 2016 Sommerfest 2018 Sommerfest 2023 Sortenwahl Spielplatz Stadtverband Stromkosten 2023 Säen für die Vielfalt Tomaten Totholzhaufen Vereinsleben Weihnachten Ökologie

Neueste Beiträge

  • Unser Sommerfest 2023 (5. und 6.8.) in Bildern 21. September 2023
  • Vorläufiges Programm des Sommerfestes 05./06. August 2023 4. Juli 2023
  • Fachberatung Stadtverband Dortmunder Gartenvereine e.V. – Juli 2023 2. Juli 2023
  • Fachberatung Stadtverband Dortmunder Gartenvereine e.V. – 16. Juni 2023 16. Juni 2023
  • UPDATE: wichtig >>> Strom Abschalten NICHT am 30.05., musste verschoben werden 26. Mai 2023

Archive

Orga

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: sela von WordPress.com.