Da ist uns ein Licht aufgegangen …

Wie sicherlich die meisten schon bemerkt haben, sind seit einiger Zeit, genauer ab ca. Ende September die Arbeiten zur allgemeinen Erleuchtung unserer Gartenwege im Gange. Die solarbetriebenen Laternen werden nach und nach vorbereitetund mit tatkräftigen Helfern aufgestellt. Lampen zusammenschrauben, Löcher bohren, Masten zurechtschneiden, einbetonieren sind so die wichtigsten Arbeitsschritte.

Wir haben eine kleine Bildergalerie vom ersten Arbeitstag vorbereitet, weitere Bilder folgen ggf.

Ich finde das Ergebnis ziemlich gelungen, natürlich ist die Leuchtdauer abhängig von der Dauer des Tageslichts, da tagsüber die Akkus der Solarlaternen laden, um dann in den ersten Abendstunden den Gärtner*Innen heimzuleuchten.

Wie immer ein Dank an die Helfer.

Veranstaltung des Nabu Dortmund: Der bienenfreundliche Garten – eine Gefahr für die Artenvielfalt?

Uns erreichte über die Fachberatung Stadtverband Dortmunder Gartenvereine e.V.
ein Hinweis auf eine Veranstaltung des Nabu Dortmund.

Ökotreff: Der bienenfreundliche Garten – eine Gefahr für die Artenvielfalt?

Wann: Dienstag, 21. März 2023 um 19 Uhr
Wo: Bildungsforum Schule, Natur und Umwelt,  Am Rombergpark 35a, 44225 Dortmund

Referenten: Daniel Pawlak-Gast (NABU Dortmund) Weiterlesen

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 25. Februar 2023 um 17:00 Uhr im Vereinsheim

Tagesordnung:

  1. Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit,
    Verlesen der Tagesordnung, Bekanntgabe eingegangener Anträge
  2. Verlesen der Niederschrift der Mitgliederversammlung vom 12.11.2022
  3. Geschäfts-/Tätigkeitsbericht
  4. Kassenbericht
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Etatvorschlag und Beschlussfassung
  8. Berichte der Fachgruppen
  9. Wahlen:
    8.1 Wahl einer/es 2. Vorsitzenden für 3 Jahre außerturnusmäßig
    8.2 Wahl einer/es Schriftführerin/Schriftführers für 4 Jahre turnusmäßig
    8.3 Wahl einer/es Beisitzerin/Beisitzers (Fachberatung) für 3 Jahre außerturnusmäßig
    8.4 Wahl einer/es Beisitzerin/Beisitzers (Versicherung) für 3 Jahre außerturnusmäßig
    8.5 Wahl einer/es Kassenprüferin/Kassenprüfer für 1 Jahr turnusmäßig
    8.6 sonstige Wahlen
  10. Ehrungen/Jubilare
  11. Beschlussfassung Antrag des Vorstands:
    Bau einer Photovoltaikanlage auf dem Vereirnsheim im Gesamtwert von ca 20.000 €.
    Eigenanteil der Pächter einmalig je 100 €.
  12. Beschlussfassung Antrag des Vorstands:
    Vorauszahlung für die erhöhten Stromkosten 2023 von je 50 € zusätzlich je Garten.
  13. Beschlussfassung über fristgerecht eingereichte Anträge, die sich nicht auf die Tagesordnung beziehen (Anträge an die Mitgliederversammlung müssen spätestens bis zum 18. Februar 2023 bis 17.00 Uhr schriftlich und mit Begründung dem Vorstand vorliegen).
  14. Verschiedenes

Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

An der Mitgliederversammlung können nur Mitglieder teilnehmen!
Bei der Teilnahme an der Mitgliederversammlung werden von den Gemeinschaftsstunden 2 Stunden als geleistet vermerkt.

Dortmund, 1. Februar 2023

Shaban Idrizi, Vorsitzender
Karlheinz Reinelt, Schriftführer