UPDATE:
Der Strom wird nicht wie ursprünglich geplant, am 30.05. abgestellt, da der Zählerschrank am Dienstag nicht geliefert bzw. montiert wird.
Bitte die Aushänge beachten!
Kategorie: Vereinsleben
Bilder des Triumpfes über die Strommalaise
Aufbau der Photovoltaikanlage in Eigenleistung gelungen
Nachdem bei der Mitgliederversammlung mit großer Mehrheit beschlossen wurde, eine Photovoltaikanlage zu installieren, um die Strompreisproblemtik dauerhaft zu entschärfen, ging es recht zügig zur Sache. An zwei Wochenenden haben sich eine gamz Reihe Freiwillige eingefunden, um „das Ding zu schaukeln“. Das Ergebnis spricht für sich, oder?
Die Freiwilligen haben auch Namen: Jürgen, Frank, Tulli, Shaban, Piero, Simion, Schaka, Shaban, Mohamed, Jens, Thomas.
Vorankündigung Sommerfest 2023
Infos aus dem Vorstand
Sprechstunden und Begehungen
Infos aus dem Vorstand Weiterlesen
Einfahrt verboten im Kleingärtnerverein Hafenwiese!
Regeln zum Befahren desKleingärtnerverein Hafenwiese Weiterlesen
Betreff: Eichenprozessionsspinner
Lieber Gartenfreunde , liebe Gartenfreundinnen,
Auch im diesem Jahr:
Der Eichenprozessionsspinner befindet sich gerade in der Schlupfphase und beginnt ca. Anfang Juni mit dem Nestbau.
Solltet ihr die Raupen entdecken, kontaktiert bitte Dennis Hemker vom Stadtverband (hemker@gartenvereine-dortmund.de) oder meldet den Fund dem Vorstand.
Dann werden weitere Schritte besprechen.
Bilder der Raupen und deren Nest, zur besseren Erkennung.
Einzelgarten-Wettbewerb 2023
Hier nochmal der Link zur Webseite mit weiteren Informationen
https://www.gartenvereine-dortmund.de/Aktuelles-alles/beispiel/
Veranstaltung des Nabu Dortmund: Der bienenfreundliche Garten – eine Gefahr für die Artenvielfalt?
Uns erreichte über die Fachberatung Stadtverband Dortmunder Gartenvereine e.V.
ein Hinweis auf eine Veranstaltung des Nabu Dortmund.
Ökotreff: Der bienenfreundliche Garten – eine Gefahr für die Artenvielfalt?
Wann: Dienstag, 21. März 2023 um 19 Uhr
Wo: Bildungsforum Schule, Natur und Umwelt, Am Rombergpark 35a, 44225 Dortmund
Referenten: Daniel Pawlak-Gast (NABU Dortmund) Weiterlesen
Gärtners Gold – Kompost
Frischer Kompost kann abgeholt werden.
frisch gesiebt – nährstoffreich – 100 % biologisch
Samstags zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr im Kompostgarten.
Fachberater Gerhard Klapper (links) und Helfer beim Durchrütteln des frischen Kompostes.
Foto: © 2009 R. Heierhoff
Noch Fragen?
Sprecht die Gartenfreunde Thomas Scherer (196) und Gerd Klapper (173) an.
Aktionen der Schreberjugend bis Mai 2023
Aktionen der Schreberjugend
bis Mai 2023
im Schulgarten des Gartenverein Vor’m Hasenberg
Lina-Schäfer-Strasse 90.
01.04.2023 ab 10 Uhr
Alte Hochbeete abbauen und die neuen Hochbeete aufbauen
08.04.2023 11- 13 Uhr
Osterbasteln (bitte anmelden)
22.04.2023 11-13 Uhr
säen und pflanzen
06.05.2023 11-13 Uhr
Basteln für Muttertag
27.05.2023 11-13 Uhr
kochen und arbeiten im Garten
„Tanzgruppen der Schreberjugend“
mittwochs im Fritz-Henßler-Haus:
16.30 Uhr Kindergruppe
17.30 Uhr Mittlere/Jugend
18.30 Uhr Jugend/junge Erwachsene
Tanzprojekt Aladdin verschoben, neuer Start August 2023
Rückfragen/Anmeldungen an:
Deutsche_Schreberjugend_SV_Dortmund@gmx.de