Bauantrag und Versicherung für Solaranlage auf eigener Parzelle

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde und alle zwischendrin und ringsherum,

Shaban hatte es auf der Jahreshauptversammlung erwähnt: wenn jemand von euch Solarpanels auf sein Laubendach installieren möchte oder schon installiert hat, ist es zwingend notwendig,  diese beiden Formulare im Anhang auszufüllen und zeitnah bei uns abzugeben:

bauantrag_9_ 5_ 1.1_Solar Anmeldung Solarversicherung WSTF 
Anmeldung Solarversicherung WSTF

Das Wasser wird am 11. November 2023 abgestellt.

Hallo zusammen, am 11.11.23 werden wir das Wasser abdrehen

sofern es nicht aus witterungsbedingten Gründen eher erfolgen muss.
Wir bitten, nach dem Ausbau der Wasseruhren die Ventile zu öffnen.
Bitte haltet in euren Gärten den Bereich, wo die Wasserrohre entlanglaufen, für die Wasserwarte zugänglich.

Hier ein Bild, wo ihr sehen könnt, welcher Ableser für eure Wasseruhr zuständig ist. Bei wem die Wasseruhr nicht zugänglich ist, bitte Kontakt zum Ableser aufnehmen.

Aktionen der Schreberjugend bis Mai 2023

Aktionen der Schreberjugend
bis Mai 2023

im Schulgarten des Gartenverein Vor’m Hasenberg
Lina-Schäfer-Strasse 90.

01.04.2023 ab 10 Uhr
Alte Hochbeete abbauen und die neuen Hochbeete aufbauen

08.04.2023 11- 13 Uhr
Osterbasteln (bitte anmelden)

22.04.2023 11-13 Uhr
säen und pflanzen

06.05.2023 11-13 Uhr
Basteln für Muttertag

27.05.2023 11-13 Uhr
kochen und arbeiten im Garten

„Tanzgruppen der Schreberjugend“
mittwochs im Fritz-Henßler-Haus:
16.30 Uhr Kindergruppe
17.30 Uhr Mittlere/Jugend
18.30 Uhr Jugend/junge Erwachsene

Tanzprojekt Aladdin verschoben, neuer Start August 2023

Rückfragen/Anmeldungen an:
Deutsche_Schreberjugend_SV_Dortmund@gmx.de

Heckenschnitt 2021

Heckenschnitt 2022

Die Termine für 2022

1. Heckenschnitt 20. 5. – 28. 5.
2. Heckenschnitt 22. 7. – 30. 7.
3. Heckenschnitt ab September
Das Schnittgut des 1. Schnittes kann im Kompostgarten abgegeben werden.