Kategorie: Orga
Einfahrt verboten im Kleingärtnerverein Hafenwiese!
Regeln zum Befahren desKleingärtnerverein Hafenwiese Weiterlesen
Wasser marsch!
Wasser aufdrehen in der Hafenwiese
Wann?
25.03.2023
Ganztägig
Wir bitten euch Zugang zu den Wasseranschlüssen bzw. Rohren zu ermöglichen.
Bitte die Törchen offen lassen!
Aktionen der Schreberjugend bis Mai 2023
Aktionen der Schreberjugend
bis Mai 2023
im Schulgarten des Gartenverein Vor’m Hasenberg
Lina-Schäfer-Strasse 90.
01.04.2023 ab 10 Uhr
Alte Hochbeete abbauen und die neuen Hochbeete aufbauen
08.04.2023 11- 13 Uhr
Osterbasteln (bitte anmelden)
22.04.2023 11-13 Uhr
säen und pflanzen
06.05.2023 11-13 Uhr
Basteln für Muttertag
27.05.2023 11-13 Uhr
kochen und arbeiten im Garten
„Tanzgruppen der Schreberjugend“
mittwochs im Fritz-Henßler-Haus:
16.30 Uhr Kindergruppe
17.30 Uhr Mittlere/Jugend
18.30 Uhr Jugend/junge Erwachsene
Tanzprojekt Aladdin verschoben, neuer Start August 2023
Rückfragen/Anmeldungen an:
Deutsche_Schreberjugend_SV_Dortmund@gmx.de
Wegewarte gesucht – wer hat Lust?
Wie der Vorstand auf der Jahreshauptversammlung erwähnt hat, brauchen wir noch einige Wegwarte. Wer Interesse hat, kann sich bei Shaban melden und es kann euch dann erläutert werden, welche Aufgaben auf euch zukommen.
Gut Grün
Das Wasser wird am 5. November 2022 abgestellt
Das Wasser wird am 5. November 2022 abgestellt
sofern es nicht aus witterungsbedingten Gründen früher erfolgen muss.
Gartentor nicht abschließen, Wasserzähler müssen zugänglich sein.
Wir bitten, nach dem Ausbau der Wasseruhren die Ventile zu öffnen.
Heckenschnitt 2022
Die Termine für 2022
1. Heckenschnitt 20. 5. – 28. 5.
2. Heckenschnitt 22. 7. – 30. 7.
3. Heckenschnitt ab September
Das Schnittgut des 1. Schnittes kann im Kompostgarten abgegeben werden.
Vertreter der Stadt und des Quartiermanagement treffen sich mit Vorstand, um …
Hoher Besuch – Vorstand und Vertreter der Stadt und des Quartiermanagement begehen Problemstellen in der Hafenwiese
Wer kann Erde gebrauchen?
Die Arbeiten am neuen Spielplatz gehen weiter. Deshalb kann die Erde-Sandmischung dort abgeholt werden. Auf dieser Mischung lässt sich hervorragend Weiterlesen
Mit Rat und Tat: Fachberatung
Fachberatung ist im Kleingartenwesen ein wichtiger Aspekt und eine Grundlage für die Anerkennung als Gemeinnütziger Verein. Als anerkannter Fachberater absolviert man eine regelrechte Ausbildung an der Landesverbandsschule in Lünen, die sich in 3 Abschnitte gliedert. Im 3-tägigen Grundlehrgang Weiterlesen