Aus dem Newsletter des Stadtverbandes:
Kategorie: Aktuelles
Einladung Gartenfachberatung Stadtverband 03/04/18. März 2023
Einladung Gartenfachberatung Stadtverband 4./11./18. März 2023
Aktionen der Schreberjugend bis Mai 2023
Aktionen der Schreberjugend
bis Mai 2023
im Schulgarten des Gartenverein Vor’m Hasenberg
Lina-Schäfer-Strasse 90.
01.04.2023 ab 10 Uhr
Alte Hochbeete abbauen und die neuen Hochbeete aufbauen
08.04.2023 11- 13 Uhr
Osterbasteln (bitte anmelden)
22.04.2023 11-13 Uhr
säen und pflanzen
06.05.2023 11-13 Uhr
Basteln für Muttertag
27.05.2023 11-13 Uhr
kochen und arbeiten im Garten
„Tanzgruppen der Schreberjugend“
mittwochs im Fritz-Henßler-Haus:
16.30 Uhr Kindergruppe
17.30 Uhr Mittlere/Jugend
18.30 Uhr Jugend/junge Erwachsene
Tanzprojekt Aladdin verschoben, neuer Start August 2023
Rückfragen/Anmeldungen an:
Deutsche_Schreberjugend_SV_Dortmund@gmx.de
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 25. Februar 2023 um 17:00 Uhr im Vereinsheim
Tagesordnung:
- Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit,
Verlesen der Tagesordnung, Bekanntgabe eingegangener Anträge - Verlesen der Niederschrift der Mitgliederversammlung vom 12.11.2022
- Geschäfts-/Tätigkeitsbericht
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Etatvorschlag und Beschlussfassung
- Berichte der Fachgruppen
- Wahlen:
8.1 Wahl einer/es 2. Vorsitzenden für 3 Jahre außerturnusmäßig
8.2 Wahl einer/es Schriftführerin/Schriftführers für 4 Jahre turnusmäßig
8.3 Wahl einer/es Beisitzerin/Beisitzers (Fachberatung) für 3 Jahre außerturnusmäßig
8.4 Wahl einer/es Beisitzerin/Beisitzers (Versicherung) für 3 Jahre außerturnusmäßig
8.5 Wahl einer/es Kassenprüferin/Kassenprüfer für 1 Jahr turnusmäßig
8.6 sonstige Wahlen - Ehrungen/Jubilare
- Beschlussfassung Antrag des Vorstands:
Bau einer Photovoltaikanlage auf dem Vereirnsheim im Gesamtwert von ca 20.000 €.
Eigenanteil der Pächter einmalig je 100 €. - Beschlussfassung Antrag des Vorstands:
Vorauszahlung für die erhöhten Stromkosten 2023 von je 50 € zusätzlich je Garten. - Beschlussfassung über fristgerecht eingereichte Anträge, die sich nicht auf die Tagesordnung beziehen (Anträge an die Mitgliederversammlung müssen spätestens bis zum 18. Februar 2023 bis 17.00 Uhr schriftlich und mit Begründung dem Vorstand vorliegen).
- Verschiedenes
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
An der Mitgliederversammlung können nur Mitglieder teilnehmen!
Bei der Teilnahme an der Mitgliederversammlung werden von den Gemeinschaftsstunden 2 Stunden als geleistet vermerkt.
Dortmund, 1. Februar 2023
Shaban Idrizi, Vorsitzender
Karlheinz Reinelt, Schriftführer
Wegewarte gesucht – wer hat Lust?
Wie der Vorstand auf der Jahreshauptversammlung erwähnt hat, brauchen wir noch einige Wegwarte. Wer Interesse hat, kann sich bei Shaban melden und es kann euch dann erläutert werden, welche Aufgaben auf euch zukommen.
Gut Grün
Nachruf: Heinz-Hubert Schulz
NACHRUF
Am 2.01.2023 verstarb plötzlich und unerwartet unser Gartenfreund und 2. Vorsitzender
Heinz-Hubert Schulz
Von den 26 Jahren der Mitgliedschaft im Verein, war Heinz jahrelang
als 2. Vorsitzender tätig.
Er engagierte sich stets mit großer Hingabe und Leidenschaft
zum Wohle des Vereins.
Wir verlieren mit Heinz-Hubert ein aktives Vorstandmitglied und beliebten Gartenfreund, der sich stets für die Belange des Vereins und Sorgen der Mitglieder eingesetzt hat.
In großer Dankbarkeit werden wir ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
UPDATE: Die WAZ und Ruhr24 berichten: Strompreise in Dortmund bringen Kleingärtner in Existenznot
UPDATE
www.ruhr24.de berichten ebenfalls am 26.12.2022:
„Dortmunder Kleingärtner sollen plötzlich 28.000 Euro mehr zahlen“
Der vollständige Artikel ist hier zu finden
https://www.ruhr24.de/dortmund/dortmund-kleingaertner-strom-kosten-28000-euro-mehr-energie-westphal-dew21-pleite-hafenwiese-idrizi-91994796.html
Ürsprüngliche Meldung:
Die WAZ berichtete am 9.12.2022:
Dortmund: Strompreis bringt Kleingärtner in Existenznot
Dortmunds größter Kleingartenverein bittet OB Westphal um Hilfe, weil Strom drastisch teurer wurde. Die Stadt teilt mit, sie möchte unterstützen.
Die stark gestiegenen Strompreise machen auch vor Kleingartenvereinen nicht Halt. Ein Kleingartenverein in Dortmund sieht sich nun gar in Existenznot und hat Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD) um Hilfe gebeten.
Den kompletten Artikel finden sie bei der WAZ:
https://www.waz.de/staedte/dortmund/dortmund-strompreis-bringt-kleingaertner-in-existenznot-id237110085.html
Hintergrund ist, dass die Strompreise drastisch gestiegen sind, was sich natürlich auch für uns Kleingärtner auswirkt. Unser Vorstandsvorsitzender Shaban Idrizi ist im intensiven Gespräch mit der Stadt, mit DEW21 und natürlich auch dem Stadtverband der Dortmunder Kleingärtner, um eine Lösung zu finden.
Nikolausfeier am 11.12.2022
Nikolausfeier am 11.Dezember 2022
ab 15 Uhr im Vereinsheim.
Der Vorverkauf für die Kinderkarten erfolgt jeweils an den Samstagen 19. und 26. November von 11:00 bis 13:00 am Vereinsheim.
Es sind aber noch Karten zu haben, bitte fragen sie im Zweifel Heinz oder Shaban!
Bitte schauen sie auch unbedingt kurzfristig in den Aushang, ob die Nikolausfeier stattfindet.
Kostenbeitrag 5 Euro
Das Wasser wird am 5. November 2022 abgestellt
Das Wasser wird am 5. November 2022 abgestellt
sofern es nicht aus witterungsbedingten Gründen früher erfolgen muss.
Gartentor nicht abschließen, Wasserzähler müssen zugänglich sein.
Wir bitten, nach dem Ausbau der Wasseruhren die Ventile zu öffnen.
Schöne Bilder vom Sommerfest 2022
Nachdem letztes Jahr wegen Corona das Sommerfest ausfallen musste, konnte dieses Jahr wieder ein schönes Programm auf die Beine gestellt werden. Unter anderem war unser Sommerfest im Kleingärtnerverein Hafenwiese e.V. ein Teil des Gesamtprogramms des „Hafenspaziergangs“ (https://hafenspaziergang.echt-nordstadt.de/). Und außerdem konnte endlich der neue Spielplatz eingeweiht werden!
Auch wenn noch nicht so viele Fotos bereitstehen, können wir eine kleine Auswahl von Bildern präsentieren. Und ja, das ist unser Oberbürgermeister Thomas Westphal, der als Gast von unserem Ersten Vorsitzenden Shaban Idrizi interviewt wurde.
Fotos: © S. Idrizi, KGV Hafenwiese, 2022
Weitere Fotos vom Kinderfest …
… hat unser Gartenfreund Thorsten Meerkötter beigesteuert. Seht selbst.
Fotos: © T. Meerkötter, KGV Hafenwiese, 2022