Apfelfest am Samstag, 27. September 2025 im Windmühlenweg – die Bilder!
Endlich war es so weit! Dana und Thomas vom Windmühlenweg haben uns zum Apfelfest 🍎 am Samstag, 27. September 2025, eingeladen. Der Windmühlenweg verwandelte sich in ein Apfelparadies. Denn: Ihre brandneue Apfelpresse war endlich da! Man konnte die eigenen Äpfel vom Baum pflücken, mit der Schubkarre vorbeibringen und für eine Spende zu frischem, leckeren Apfelsaft pressen lassen.

Dazu gab es einen frischen Apfelkuchen oder hausgemachten Apfelpunsch 🍎🍎🍎.
Erstmal mussten die Äpfel geschreddert werden:
Erstmal Strom an den Schredder - der machte ganz schön Dampf!
Die rote Plastikwanne dient auf Auffangbecken für die geschredderten Äpfel.
Jetzt können die Äpfel rein in die Maschine.
Okay, doch der schwarze Behälter oder wie oder was 😉
Dann gings ans pressen
Die Presse wird erstmal befüllt - Handarbeit ist angesagt.
In der eigentlichen Presse ist innen einen Ballon, der den Schredder presst. Der Ballon wird mit Wasserdruck betrieben (deshalb der Schlauch unten rechts). Der gepresste Schredder gibt seinen Saft durch die perforierten Wände ab in die Rinne unten und wird aufgefangen.
Da löppt der Saft in den Kanister.
Einmal probieren gefällig? Je nach Sorte schmeckt der Saft natürlich unterschiedlich.
Auch alle anwesenden Biertrinker waren begeistert. Gut, sieht man gerade nicht so, war aber so.
Der Trester - die ausgepressten Apfelschnitzel - wurden aus der Presse entfernt und in einen Behälter abgefüllt. Da nix weggeworfen werden sollte, ging der Trester als Futter an einen landwirtschaftlichen Betrieb oder so ähnlich.
Aber es wurde auch ein kräftiger Punsch gereicht, zubereitet vom Gärspezialisten Jens (und Inga)
Der Punsch ist nach sorgfältiger Gärung von Apfelsaft - nach Erreichen ausreichender Umdrehungen - mit Gewürzen versetzt worden und wurde vor Ort auf Trinktemperatur gebracht. Also heiß!
Das sah nicht nur gut aus, sondern zog den Pflug so richtig gut durch den Acker ...
Die Kontrolle der richtigen Trinktemperatur gehört dazu.
Tolle Aktion!